Die ehemalige Hauptstadt Deutschlands Bonn hat circa 307 Tausend Einwohner und mehr als die Hälfte davon besitzen ein Auto. Täglich werden hier Fahrzeuge gekauft und verkauft. Dies wird durch relativ häufige Verkehrsunfälle auf Bonner Straßen nun beschleunigt. 2012 ereigneten sich in Bonn und Umgebung laut Polizei fast 16 Tausend Unfälle. Der Hauptgrund dafür ist die überhöhte Geschwindigkeit. Die Folgen können dramatisch mit Todesfällen oder lediglich mit Beschädigung des Fahrzeuges sein.
Nach dem Unfall
Nach dem Verkehrsunfall wird ein Wagen als ein Fahrzeug mit Bagatellschaden, Unfallwagen oder ein Auto mit wirtschaftlichen/technischen Totalschäden deklariert. Nach der Erledigung von allen Formalitäten mit Versicherung, wird die Frage gestellt, ob der Wagen repariert und weiter genutzt werden soll oder soll er baldmöglichst verkauft werden. Beim Verkauf eines Unfallwagens ist zu überlegen, wo es am besten verkauft werden soll und zu welchem Preis. In Bonn gibt es dafür bereits zahlreiche Möglichkeiten. Natürlich können Interessenten aus anderen Orten nach Bonn kommen und den Wagen gegebenenfalls anschauen. In Bonn wie in anderen Städten kann ein Auto an Privatperson oder an Händler verkauft werden. Bei der zweiten Möglichkeit soll ein Unfallwagen-Händler ausgesucht werden. Autohändler sind in Bonn auf beiden Seiten vom Rhein zu finden. Beispielsweise sind zahlreiche Kfz-Händler in Stadtteil Nordstadt angesiedelt. Ebenfalls haben Händler ein großes Interesse an Gebrauchtwagen auf der rechten Rheinseite in Stadtteil Beuelost. Darüber hinaus warten Händler in Vororten von Bonn auf ein neues Gebrauchtwagen. Es lohnt sich in jedem Fall ein paar seriöse Händler auszusuchen und sich über die üblichen auf dem Markt Preise zu informieren.