Häufig sind Besitzer von Unfallwagen auf der Suche nach einer sogenannten Restwertbörse, wo sie ihr Auto zu Geld machen können. Dazu existieren einige Plattformen, auf denen man seinen Unfallwagen an den Meistbietenden Händler versteigern kann.
Um an einer solchen Unfallwagen-Versteigerung teilnehmen zu können, muss natürlich erst einmal der Wert des eigenen Autos ermittelt werden. Ein Blick auf die Schwackeliste reicht jedoch nicht aus, da auch die Höhe der Reparaturkosten beachtet werden muss. Auch die Auto Wertermittlung, die auf einigen Seiten online angeboten wird, liefert keine Wertschätzung Ihres Autos unter Berücksichtigung seiner Unfallschäden. Ansonsten kann ein Fahrzeug lediglich in Form seiner noch verwertbaren Einzelteile verkauft werden.
Unfallwagen Versteigerung nur mit professionellen Händlern
Wenn Sie realistische Fahrzeugwerte von seriösen Händlern hören möchten, ist die Wahl der richtigen Unfallwagenseite essentiell wichtig. Nur durch eine korrekte Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes eines Autos auf Grundlage eines Schadensgutachtens kann der Restwert eines Unfallwagens realistisch angesetzt werden.
Natürlich können Sie die örtlichen Autohändler Ihrer Region fragen, ob sie Verwendung für Ihren Unfallwagen, bzw. die in ihm erhaltenen Motorteile, haben. Doch vermutlich werden Sie dabei nicht sehr viel Geld für Ihr Fahrzeug bekommen, da der Händler dies als günstige Gelegenheit ansehen wird, ein paar Ersatzteile für seine anderen Gebrauchtwagen zu ergattern. Wenn Ihr Auto jedoch noch fahrtüchtig ist, sollten sie lieber in einer Versteigerung für Unfallwagen alle interessierten KFZ-Händler auf den Wagen bieten lassen, um den vollen Restwert dafür zu bekommen.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und greifen Sie über den grünen Button oben auf unser großes Händler-Netzwerk zurück. Eine Mail mit Fotos reicht und wir können Ihnen einen realistischen und fairen Preis für Ihren Unfallwagen nennen.