Preise für Unfallwagen variieren sehr stark, abhängig davon welchem Händler man den Wagen verkauft, wie alt das Fahrzeug ist, welche Laufleistung es hinter sich hat und natürlich wie groß die Schäden sind. Doch ganz gleich wie alt oder wie kaputt ihr Fahrzeug ist, lassen sie sich niemals dazu überreden, das Fahrzeug – vielleicht zu allem Überfluss auch noch kostenpflichtig – abschleppen und auf dem Schrottplatz entsorgen zu lassen!
Der Markt für Unfallwagen in Deutschland boomt und ist sehr einträglich. Oftmals natürlich auch, weil viele Leute nicht wissen ob und wie viel Geld Ihr Unfallwagen noch wert ist. Es gibt in jeder Stadt und auch online genug Unfallwagenbörsen, wo auf solche Fahrzeuge von spezialisierten Händlern gute Gebote abgeben werden. Sie wären erstaunt, was ihr „alter Schrotthaufen“ noch wert ist. Viele Autofahrer vergessen, dass es nicht nur auf das Komplettfahrzeug ankommt, sondern auch die verschiedenen Einzelteile. Tatsächlich kann es für einen PKW-Händler noch sehr lohnend sein, ein vollkommen zertrümmertes Auto „auszuschlachten“ und die noch guten Teile in anderen Gebrauchtwagen zu verbauen.
Holen Sie in jedem Fall immer von mehreren Händlern in Ihrer Stadt Gebote für ihren Wagen ein. Die Preise könne gerade bei Unfallwagen stark variieren, abhängig davon, was der Käufer selbst mit dem Fahrzeug vor hat und wie er es weiter verkaufen kann. Sie sollten niemals den Wert eines fahrtüchtigen Autos unterscheiden, ganz gleich wie kaputt und heruntergekommen es aussieht. Denn am Ende kommt es ja darauf an einen „fahrbaren Untersatz“ zu haben, der einen von A nach B bringt. Ein Student ist für einen Bierkasten-Transporter genauso dankbar, wie ein Motorradfahrer über ein altes, aber noch fahrtüchtiges Auto für den Winter.
Nutzen Sie einfach den Service dieser Seite und lassen Sie sich kostenlos ein Angebot für ihren Unfallwagen schicken.