Unfallwagen kaufen

Unfallwagen zu kaufen kann für spezialisierte Händler sehr lukrativ sein. Solche Händler können die noch funktionstüchtigen Teile eines Altwagens als Ersatzteile für andere Gebrauchtautos verwenden oder den Unfallwagen wieder soweit reparieren, dass er gewinnbringend verkauft werden kann. Oftmals werden solche Autos auch ins Ausland verkauft, wo unter Umständen ein besserer Preis für ein Markenauto erzielt werden kann. Unfallwagen zu kaufen sollte fachkundigen Autohändlern überlassen werden, denn nur diese können Reparaturkosten und Wiederverkaufswert so einschätzen, dass ein Gewinn erzielt werden kann.

Manchmal, wenn das Geld knapp ist oder einfach nur ein Auto mit vier Rädern ohne jeglichen Luxus benötigt wird, kann es vorkommen, dass auch ein Nicht-KFZ-Händler einen Unfallwagen kaufen möchte. Als Laie ist es jedoch unter Umständen schwer einen Unfallwagen überhaupt als solchen zu erkennen, wenn er bereits repariert wurde. Die berühmten Abstände in den Spalten der Karosserie geben nicht immer Auskunft über eine mögliche Reparatur am Fahrzeug. Bei manchen Automarken oder manchen Modellreihen können unterschiedliche Spaltmaße ganz normal sein und Sie würden dem Verkäufer bei Beanstandung unwissentlich Unrecht tun.

Wenn Sie als Privatperson einen Unfallwagen kaufen möchten, sollten sie zumindest auf folgende Merkmale für reparierte Unfallschäden achten:

  • Sogenannte Lacknasen: Das sind winzige Erhebungen oder Vertiefungen im Lack, die man manchmal ertasten kann.
  • Sichtbare Lackunterschiede. Meist nur leichte Farbnuancen im Lack.
  • Unterschiedliche Stärke der Lackschicht: Kann eigentlich nur von einem professionellen Gutachter mit Lacktester durchgeführt werden. Vielleicht kennen Sie jemanden, der Ihnen ein Gerät leihen kann?
  • Ungleichmäßig abgefahrene Reifen oder sogenannte “Auswaschungen” an den Reifen.
  • Im Kofferraum oder Motorbereich kann man manchmal Reste von Klebeband oder seltsame Lackübergänge finden.
  • Bei der Probefahrt: Schlag ist im Lenkrad oder das Fahrzeug verlässt sogar die Spur!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.