Schrottpreise

Schrottautos sind Fahrzeuge, die wegen ihres Alters sowie Zustandes nicht mehr für den Straßenverkehr tauglich sind. Solche Fahrzeuge werden entweder kostenlos verschrottet oder für wenig Geld verkauft. Was für einen Schrottwagen erzielt wird, hängt davon ab, wo das Auto verkauft wird. Natürlich möchten Autokäufer den günstigsten Wagen bekommen und drücken den Preis nach unten. Autohändler kaufen alte Schrottfahrzeuge mit dem Ziel des Weiterverkaufs, während Verschrottungsbetriebe und Werkstätte lediglich funktionsfähige Ersatzteile benötigen. Mit sorgfältiger Recherche ist es noch möglich für ein Schrottauto einen relativ guten Preis zu erzielen.

Generell ist der Schrott heutzutage nicht billig. Die Preise werden nach Notierungen an den Rohstoffbörsen, Menge, Reinheit und Qualität gerichtet und täglich festgelegt. Aus der folgenden Tabelle sind die aktuellen Preise pro ein Kilogramm Schrott zu entnehmen:

Mischschrott 0,11 €
Scherenschrott/Gussschrott 0,13 €
Aluminium 0,70 €
Blei 0,55 €
Edelstahlschrott 0,60 €
Hartmetall 8,00 €
Kupferschrott 4,05 €
Messing 2,65 €
Zinn 6,00 €

Fahrzeuge bestehen aus vielen oben erwähnten Metallen. Aus diesem Grund ist ein Schrottauto noch ziemlich viel wert. Die Metalle werden zunächst getrennt und anschließend bearbeitet. Dieser Bearbeitungsprozess ist eine Art des Recyclings. Die bearbeiteten Metalle werden immer weiterverwendet. Dies trägt zu einem hohen Energieersparnis gegenüber Neuherstellung und somit unglaublich viel zur nachhaltigen Kreiswirtschaft bei.Auf diese Weise ist die richtige Entsorgung des Schrottwagens sehr wichtig für die Umwelt und bringt dem Verkäufer des Wagens noch ein Bisschen Geld.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.