
Elektrobauteile bringen viel Geld bei einem Unfallwagen Verkauf. Bild: © Oliver Moosdorf / Pixelio.de
Einen Unfall zu haben ist statistisch gesehen keine Seltenheit. Jeder, der in einen Unfall verwickelt ist und nur einen Sachschaden an seinem Fahrzeug erleidet, kann sich glücklich schätzen. Leider geht ein Verkehrsunfall nicht immer so glimpflich aus. Früher waren die Zahlen der Verkehrstoten noch höher, nehmen aber seit den achtziger Jahren deutlich ab. Die Fahrzeuge werden sicherer und haben, neben dem Airbag, noch diverse technische Verbesserungen im Bereich der Sicherheit für den Insassen, erhalten. Diese Maßnahme der Unfallprävention hat es ermöglicht, die alltägliche Fahrt mit dem Auto sicherer zu machen.
Ereignet sich heutzutage ein Verkehrsunfall, so sind die schweren Verletzungen der Insassen ein eher seltener Anblick geworden. Die ausgereifte Technik hat die PKWs dahingehend verändert, dass die Knautschzonen vergrößert wurden. Bei einem Unfall verformen sich große Teile der Karosserie und leiten die Aufprallenergie ab. Dadurch entsteht meist ein großer Schaden am Fahrzeug, da die Karosserieteile kaum noch zu gebrauchen sind. Im Innenraum werden durch den Unfall die Airbags ausgelöst, die dann ebenfalls den Wert des Fahrzeugs, im Vergleich zur Ursprungsversion des Autos, mindern.
Ist ein Unfallwagen nichts wert?
Nach einem Zusammenstoß ist der Unfallwagen dann meist nicht mehr an einen normalen Autohändler zu verkaufen. Doch auch für solche Spezialfälle gibt es viele Interessenten auf dem Markt. Die Unfallwagen, die sich nicht wieder herrichten lassen, können beispielsweise durch einen Schrotthändler weiterverarbeitet werden. Die modernen Fahrzeuge bestehen aus einem großen Teil seltener Elektronikbauteile. Diese Bauteile sind beispielsweise als Ersatzteile sehr gefragt. Ein Autohändler mit einem entsprechenden Netzwerk an Abnehmern der Einzelteile, kann so auch den Unfallwagen gewinnbringend verkaufen. Der Verkauf des Unfallwagens bedeutet aber nicht nur für den Käufer ein lohnendes Geschäft, sondern auch für den Verkäufer. Der Preis, der hier noch für ein kaputtes Fahrzeug dessen Wert im Grunde nahezu Null ist, noch geboten wird, ist in vielen Fällen noch mehr als sich die meisten vorstellen wollten. Der Vorteil der modernen Zeit ist, dass der Unfallwagen Verkauf auch über das Internet möglich wird. Hier haben sich in der letzten Zeit enorm viele Möglichkeiten für einen Verkauf ergeben. Mittlerweile kann der Ankauf von einem kaputten Auto innerhalb weniger Stunden organisiert werden. Das Internet bietet also die perfekte Grundlage um seinen Unfallwagen verkaufen zu können. Der operative Teil der Abholung ist dann, dank der schnellen Informationsverteilung, ebenfalls innerhalb kürzester Zeit vollzogen.